Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Social Media Business Academy


§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).


§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes


(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.socialmediabusinessacademy.de/ .


(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit


Social Media Business Academy
Vertreten durch: Cedric Michael
Alpenstraße 6
D-82395 Obersöchering

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.


(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons
3) Prüfung der Angaben im Checkout
4) Betätigung des Buttons „Zugang erhalten!“
5) Anmelden im Kurs mit E-Mail-Adresse und Passwort


Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.socialmediabusinessacademy.de/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.


§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit


(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express).


§4 Lieferung


(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 1 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.


§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.


§6 Urheberrechtlich geschütztes Material

Die Clips, die im Rahmen dieses Kurses zur Verfügung gestellt werden, wurden aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und können urheberrechtlich geschütztes Material enthalten. Die Zusammenstellung erfolgte durch Dritte und die Clips wurden nicht auf Urheberrechtsverletzungen überprüft. Es liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers, sicherzustellen, dass er über die erforderlichen Rechte und Lizenzen verfügt, um die Clips gemäß den geltenden Gesetzen zu nutzen und zu verbreiten. Der Kursanbieter übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Urheberrechten oder anderen Rechten, die sich aus der Nutzung der bereitgestellten Clips ergeben.


§7 Urheberrecht und Nutzungsrechte


(1) Alle auf dieser Webseite angebotenen Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Videos, Grafiken, Layouts und Kursmaterialien, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder sonstige Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet.


(2) Es ist ausdrücklich untersagt, die Inhalte dieser Webseite, einschließlich der Kurse, vollständig oder teilweise zu kopieren, zu vervielfältigen oder nachzuahmen.

(3) Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmungen behält sich der Betreiber das Recht vor, den Zugang zum Kurs und zur Webseite ohne vorherige Ankündigung zu entziehen. Weiterhin wird der Betreiber rechtliche Schritte einleiten, um die Verletzung seiner Urheberrechte zu unterbinden und Schadensersatzforderungen durchzusetzen.

****************************************************************************************************

§8 Widerrufsrecht des Kunden:


Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.


Ausschluss des Widerrufsrechts:

Bitte beachten Sie, dass gemäß § 356 Abs. 5 BGB Ihr Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, vorzeitig erlischt, sobald Sie mit dem Download der digitalen Inhalte begonnen haben oder diese vollständig heruntergeladen wurden.


Hinweis zum Beginn des Widerrufsrechts:

Ihr Widerrufsrecht beginnt vorzeitig zu erlöschen, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, d.h. sobald Sie den Zugang zu den digitalen Inhalten erhalten haben.


Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.


Muster-Widerrufsformular:

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.)

An :
Social Media Business Academy
Cedric Michael
Alpenstraße 6
D-82395 Obersöchering
E-Mail kontakt@socialmediabusinessacademy.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________


§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.